Strahinja Pavlovic
Strahinja Pavlovic wurde 1996 in der serbischen Hauptstadt Belgrad geboren. Von 2005 bis 2015 besuchte er das Musikgymnasium „Vatroslav Lisinski“ in der Klasse von Prof. Ljubisa Jovanovic. Anschließend wechselte er an die Hochschule für Musik in Belgrad in die Klasse von Prof. Ognjen Popovic, wo er bis 2017 studierte. Seit 2017 studiert er an der Musikhochschule Lübeck. Im Jahr 2020 machte er seinen Bachelor Abschluss bei Prof. Reiner Wehle. Im Jahr 2022 hat er seine Masterstudium bei Prof. Jens Thoben abgeschlossen und derzeit ist er im Konzertexamen Studium.
Strahinja war Akademist im Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck und spielt seit 2018 regelmäßig im Sinfonieorchester Liechtenstein. Von Sabine Meyer wurde er ausgewählt, um im Juli 2021 in München beim Konzert “Stars and Rising Stars” als Solist mit Orchester aufzutreten. Seit 2022. Strahinja spielt auch in der Kammerphilharmonie Lübeck.
Seine Zusammenarbeit mit Orchestern führte ihn bereits in Kontakt mit Dirigenten wie Lucas Vis, Christoph Altstaedt, Stefan Vladar, Bernd Ruf (Deutschland), Kevin Griffiths (Großbritannien), Nicholas Carthy (Norwegen), Nenad Petkovic (Serbien), Dragan Petrovic (Serbien), Bojan Sudjic (Serbien) und Jelena Susnik (Slowenien).
Weitere musikalische Impulse erhielt der junge Klarinettist durch Meisterkurse und Unterricht bei Sabine Meyer (Deutschland), Aleksandar Tasic (Serbien), Mate Bekavac (Slowenien), Jan Jakub Bokun (Polen), Milan Rericha (Schweiz), Stefanie Zelick (Kansas, USA) und Stephen Vermeersch (Belgien). 2014 nahm er am Meisterkurs „Epoche f“ bei den Mitgliedern des renommierten Ensemble Modern in Deutschland teil.
Strahinja Pavlovic nahm an zahlreichen Wettbewerben im In- und Ausland teil und gewann 16 Preise, darunter ein 2. Preis beim internationalen Wettbewerb in Todi (2014, Italien) und ein Grand Prix beim internationalen Wettbewerb „OHRID PEARLS“ in Mazedonien (2013). Im selben Jahr erhielt er Auszeichnungen der Europäischen Union im Musikwettbewerb für die Jugend (EMCY).
Im Jahr 2021. Strahinja erhielt den DAAD Preis an der Musikhochschule Lübeck und war einer der Preisträger im Possehl Musikpreis Wettbewerb.
Strahinja Pavlovic hat bereits zahlreiche Konzerte gegeben, beispielsweise im Sava Centar in Belgrad, im Konzertsaal der Ilija M. Kolarac Foundation, in der tschechischen Botschaft in Mosjøen (Norwegen), im Saal des Philharmonischen Orchesters in Belgrad, in der Philharmonie Ljubljana (Slowenien) und im grossen Theater in Skopje (Mazedonien).
Anlässlich des 60. Jubiläums der Belgrader Musikschule „Vatroslav Lisinski“ hat er im Konzertsaal der Ilija M. Kolarac Foundation 2013 als Solist mit Orchester die Komposition „Thema mit Variationen Nr. 3“ von Prof. Ante Grgin uraufgeführt.
Weitere Konzerte als Solist mit Orchesterbegleitung führten ihn nach Osteuropa sowie 2011 nach Monza und ans Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand (Italien), 2016 nach Trondheim und Mosjøen (Norwegen). Im Jahr 2018 spielte er als Solist mit der Jugend-Philharmonie in der D.D. Shostakovich Philharmonie in St.Petersburg (Russland).
Bei der Lübecker Klarinettennacht 2021 trat er als Solist in Artie Shaws Klarinettenkonzert auf, begleitet von der MHL-Bigband unter Leitung von Prof. Bernd Ruf. Außerdem ist Strahinja Pavlovic mit seinem Klarinetten-Trio Teilnehmer des Live-Music-Now- Projekts in Lübeck und Hamburg.
Strahinja spielt eine Klarinette der französischen Marke Buffet-Crampon.